ZNS, Oberbegriff für die im Gehirn und Rückenmark befindlichen Nervenstrukturen, welche die zentrale Reizverarbeitung, d.h. die Integration und Koordination der aus der Peripherie lat. peripheria, Kreislinie. In Zusammenhang mit dem Gefäßsystem dessen herzferne Teile. eingehenden sensorischen Reize vornehmen.
Weiterhin wird im ZNS die willkürliche Motorik ausgelöst, die eine gezielte Reaktion Vorgang in der Chemie, bei welchem eine oder mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden und hierbei Energi... auf Umweltbedingungen ermöglicht. Das Gehirn als Teil des ZNS ist Ort des bewussten und unbewussten Denkens.