lat. resistere, Widerstand leisten. Bezeichnet in Medizin und Biologie die Widerstandsfähigkeit eines Organismus gegenüber äußeren Einflüssen.

Geläufiges Beispiel für Resistenzen ist die Resistenz von Krankheitserregern gegenüber Medikamenten – zum Beispiel Antibiotika.