Die Niere ist ein paarig angelegtes, zum Harnsystem gehörendes Organ. Es ist mit das wichtigste Entgiftungsorgan des Körpers, bildet den Harn und filtert diesen zusammen mit giftigen und überflüssigen Stoffen aus dem Blut ab.
Durch die Nieren fließt das gesamte Blut des Menschen etwa dreihundert Mal am Tag, sie filtern täglich damit durchschnittlich 1700 Liter Blut. Sie regulieren den Salz- und Wasserhaushalt des Körpers. Damit das problemlos funktioniert, benötigt der Körper ausreichend Flüssigkeit. Ca. 1,5 bis 2 Liter sollten es bei Erwachsenen pro Tag sein. Der hohe Flüssigkeitsumsatz ermöglicht es, dass die winzig kleinen Funktionseinheiten (Nephrone) in der Niere das Blut reibungslos filtern können. Je weniger Nephrone ein Mensch besitzt – durchschnittlich zwischen 1 und 1,5 Millionen pro Niere – desto mehr muss er trinken. Hinweise hierfür ergeben sich aus Blut- und Urinuntersuchungen.