Urin Ein von den Nieren in einem aufwendigen Filtrations- und Resorptionsvorgang gebildetes Ausscheidungsprodukt. Er wird über ... von Stalltieren, der nicht von Einstreu aufgenommen wurde und als Düngemittel ausgebracht wird. Sickersaft des Mistes, Reinigungswasser aus dem Melkstand und von Reinigungsarbeiten im Stall fließen oft in die Jauchegrube – hierdurch wird der Nährstoffgehalt der Jauche maßgeblich beeinflusst.
Der als Harnstoff gebundenen Stickstoff wird durch Gährung in Ammoniak (NH3) umgewandelt – nach ca. einem Lagerungsmonat zu 80 %. Um zu große Stickstoffverluste zu vermeiden, sollte die Lagerung unter Luftabschluss stattfinden. Die Ausbringung der Jauche sollte bei bedecktem Wetter stattfinden und mit sofortiger Einarbeitung in den Boden stattfinden, damit es zu keiner Verdunstung oder Verbrennung kommt.