Das Immunsystem ist das Abwehrsystem biologischer Organismen gegenüber fremden Substanzen oder Lebewesen. Es unterscheidet zwischen eigenen und fremden Strukturen und dient damit dem Schutz vor negativer Beeinflussung des Organismus Aus Teilen bestehendes System. Diese sind miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aufgrund der Wechselwirkung dies... von außen. Bakterien Bezeichnung für mikroskopisch kleine, meist einzellige Organismen Im Trinkwasser können verschiedene Bakterien festgestel..., Viren Ein Virus im medizinischen Sinn ist ein ansteckender Partikel, welcher aus einem Strang DNA oder RNA und einer Proteinhüll..., Pilze Bei Pilzen handelt es sich um heterotrophe Organismen, deren Zellen eukaryotisch sind und eine chitinhaltige Wand haben. Si... und einzellige bzw. mehrzellige Parasiten Gehen eine Beziehung zu einem anderen Organismus ein, aus der der Parasit auf Kosten des Wirtes einseitig Nutzen zieht. Der... sind die typischen Krankheitserreger, auf die das Immunsystem mit einer Immunreaktion Reaktion des Immunsystems auf fremde Zellen oder Substanzen. Dazu zählen Allergene, Bakterien, Parasiten, Pilze, Tumorzell... antwortet.