Unter Immunschwäche versteht man die verminderte oder nicht vorhandene Fähigkeit des Organismus Aus Teilen bestehendes System. Diese sind miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aufgrund der Wechselwirkung dies..., Infektionen und Tumorerkrankungen abzuwehren. Dabei unterscheidet man primäre und sekundäre Immunschwächen. Die primäre Immunschwäche ist eine anlagebedingte Schwäche des Immunsystems, die sekundäre Immunschwäche ist ein Folgezustand von verschiedenen anderen Erkrankungen, z.B. einer HIV- Infektion, medikamenteninduzierten Antikörpermangelsyndromen, hämatologischen Tumoren, Darmerkrankungen und Nierenerkrankungen.