griech. hydor – Wasser, ge – Erde und logos – Lehre Teilbereich der angewandten Geologie, der sich mit dem geologischen Auftreten von unterirdischen Wassern, der Wasseraufnahme- und abgabefähigkeit von Gesteinen und Böden sowie der Wasserbeschaffenheit als Grundlage der Erschließung und Gewinnung befasst.