Im Gegensatz zu Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser handelt es sich um Wasser aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg ... unterliegt Heilwasser dem Arzneimittelgesetz und muss durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen werden. Es muss der Nachweis erbracht werden, dass das Heilwasser aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe (Mineralstoffe) vorbeugende, lindernde oder heilende Eigenschaften besitzt. Im Übrigen muss es dieselben Kriterien erfüllen wie Mineralwasser. Heilwasser kann als Kur angewandt oder täglich getrunken werden.