Der Flüssigkeitsbedarf ist die Flüssigkeitsmengen, die täglich wiederaufgenommen werden muss, um Körperfunktionen aufrechtzuerhalten sowie den täglichen Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen.

Die Berechnung des Flüssigkeitsbedarfs bei normaler Temperatur und normaler Belastung erfolgt nach folgendem Schema:

für die ersten 10 kg des Körpergewicht je 100ml/kg
für die nächsten 10 kg Körpergewicht je 50 ml/kg
für alle weiteren kg Körpergewicht je 15 ml/kg

Weitere Kriterien, die in die Berechnung mit einbezogen werden können, sind körperliche Betätigung, Temperatur, Gesundheitszustand, etc.