Die DIN 2000:2017-02 legt fest, dass Trinkwasser farblos sein soll. Höhere Gehalte an organischen Substanzen wie z.B. Huminstoffen färben das Wasser gelb bis braun. Auch Einbrüche von Fäkalien in Rohwasser können Färbungen bewirken. In reduzierten Grundwässern treten erhöhte Eisen- und Mangangehalte auf, ein nachfolgender Sauerstoffzutritt erzeugt gelbbraune Färbungen.