Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän... dehnt sich im Unterschied zu anderen Flüssigkeiten nicht immer aus, wenn es erwärmt wird. Sein kleinstes Volumen Das Volumen gibt an, wie viel Raum ein Körper einnimmt. und somit seine größte Dichte Die Dichte eines Stoffes ist der Quotient aus Masse und Volumen. besitzt Wasser bei 4 Grad Celsius. Im Bereich von 0 und 4 Grad Celsius zieht es sich im Gegensatz zu anderen Flüssigkeiten zusammen. Dieses Phänomen griech. fainomenon, ein sich Zeigendes. Erscheinung, das, was ein Beobachter von einem realen Sachverhalt wahrnimmt. ... wird als „Anomalie griech. anomalia, Unebenheit, Unregelmäßigkeit. Eine vom Normalen abweichende Erscheinung. des Wassers“ bezeichnet.