Richtiges Trinken beim Sport

Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, fühlt sich wohl. Ein- bis zweimal die Woche sollte man seinen Körper fordern – nicht nur fürs gute Gefühl, sondern um z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht vorzubeugen. Joggen, Radfahren oder Schwimmen sind ideale Ausdauersportarten, um sich fit zu halten. Weil durch das Schwitzen beim Sport der Flüssigkeitsbedarf Der Flüssigkeitsbedarf Der Flüssigkeitsbedarf ist die Flüssigkeitsmengen, die täglich wiederaufgenommen werden muss, um Körperfunktionen aufre... […]
Die schönste Zeit des Jahres

Für manche ist das beginnende Frühjahr die schönste Zeit des Jahres. Besonders unsere Haut hat unter der kalten Jahreszeit gelitten: Davon zeugen Augenringe und Haut, die von winterlicher Kälte und trockener Heizungsluft trocken, schuppig und gerötet ist. Die Falten sind tiefer – Man fragt sich, habe ich im letzten Herbst nicht besser ausgesehen? Wasser […]
Valentinstag – Ist Wasser gut fürs Herz?

Liebe geht bekannterweise durch den Magen. Das persönliche Lieblingsessen lässt jedes Herz höher schlagen. Dazu passen meist ein guter Wein und ein besonderes Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän.... Bio-Mineralwasser, Mondscheinwasser oder Luxuswasser in einer aufwendigen Designer-Flasche liefern das i-Tüpfelchen bei einem romantischen Valentinsdinner.
Trinkwassergefährdung durch überhöhte Nitratwerte

Der aktuelle Nitratbericht der Bundesregierung über deutsche Grundwässer an die EU-Kommission sorgt für einige Bedenklichkeiten.
Einfach mehr Wasser trinken – Strategien helfen!

Manchen Menschen fällt das regelmäßige Wassertrinken schwerer als anderen. Wenn es im Sommer heiß ist, greifen deutlich mehr Menschen regelmäßig zur Wasserflasche oder zum Wasserglas. Doch wenn die Temperaturen draußen frischer werden und kein akutes Durstgefühl aufkommt, vergessen viele das regelmäßige Trinken und Strategien werden erforderlich, um die Wassermenge konstant zu hallten. Mit einfachen Tricks können Sie […]
Wasser trinken am Arbeitsplatz – ein Muss!

Morgendliche Hektik, der Stau auf dem Weg zum Arbeitsplatz, den Tag voller Termine, jetzt im Herbst und Winter ist man ohnehin schlapp und müde – Stress pur. Und da soll man zusätzlich noch ans Trinken denken. Ungefähr ein Drittel der deutschen Angestellten trinkt bei der Arbeit zu wenig, ergab eine Umfrage der Siemens Betriebskrankenkasse. Dabei […]
Wer schön sein will, muss trinken

Sie springen einen am Zeitungskiosk an, die Artikel, die uns verraten sollen, wie wir schön oder noch schöner werden, unser jugendliches Aussehen erhalten, frisch in den Sommer starten. Viele von ihnen haben einen gemeinsamen Grundtenor: viel Wasser H2O, chemische Verbindung Reinstoff, der aus Elementen zweier oder mehrerer Atomarten besteht, deren Verhältnis innerhalb der Verbindung fest bestim... aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei […]
Nicht nur die Menge macht´s: Trinkmenge und Verteilung

Ein wichtiger Baustein für die Gesundheit Gesundheit Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen v... ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen v… und des allgemeinen Wohlbefindens ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, über den Tag verteilt. Die wird über die ermittelte Trinkmenge, am besten in Form von Wasser H2O, chemische Verbindung Reinstoff, der aus Elementen zweier oder mehrerer Atomarten besteht, deren Verhältnis innerhalb der Verbindung fest bestim... aus den Elementen […]
Mentale Fitness mit Wasser

Wie wichtig die Beachtung des täglichen Flüssigkeitshaushaltes u.a. auf mentaler Ebene ist, zeigen diverse Studien bzw. Forschungsergebnisse auf. Unser Gehirn ist eine Art Hochleistungszentrum. Die optimale Nährstoffversorgung des Gehirns, erfolgt durch eine ausreichende Wasserzufuhr über den Tag verteilt. Wasser H2O, chemische Verbindung Reinstoff, der aus Elementen zweier oder mehrerer Atomarten besteht, deren Verhältnis innerhalb der Verbindung fest bestim... aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in […]
Holunderbeeren – vielfältige Spätsommerfrüchte

Der anspruchslose schwarze Holunderbusch (lat. sambucus nigra, der Familie der Geißblattgewächse / Caprifoliaceae zugehörig) findet in ganz Europa meist an Waldrändern in der Nähe menschlicher Behausungen auch auf den ärmsten Böden die notwendigen Voraussetzungen für sein üppiges Wachstum. Betört der Holunder Ende Mai, Anfang Juni mit seiner Blütenpracht, sind im August seine Fruchtdolden reif. Die […]