Richtiges Trinken beim Sport

Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, fühlt sich wohl. Ein- bis zweimal die Woche sollte man seinen Körper fordern – nicht nur fürs gute Gefühl, sondern um z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht vorzubeugen. Joggen, Radfahren oder Schwimmen sind ideale Ausdauersportarten, um sich fit zu halten. Weil durch das Schwitzen beim Sport der Flüssigkeitsbedarf Der Flüssigkeitsbedarf Der Flüssigkeitsbedarf ist die Flüssigkeitsmengen, die täglich wiederaufgenommen werden muss, um Körperfunktionen aufre... […]
Richtig trinken im Urlaub – überall ein wenig anders

Trinkverhalten dem Reiseziel anpassen Das richtige Trinken auf Reisen ist wichtig, um gut und erholt am Urlaubsort anzukommen. Aber auch dort sollte man nicht nur bunte Köstlichkeiten schlürfen, sondern sein Trinkverhalten den entsprechenden klimatischen Verhältnissen anpassen. Je nachdem, wie diese sind, können Durstempfinden und das daraus resultierende Trinkverhalten stark variieren. Salz macht durstig – dachte […]
Mineralwasser: ein alternativer Calciumlieferant

Jedes Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser handelt es sich um Wasser aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg ... handelt es sich um Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän... aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg … besitzt seine eigene Mineralstoffzusammensetzung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Mineralstoffen Magnesium, Natrium und Calcium Chemisches Element Bezeichnung für einen Reinstoff, der mithilfe chemischer Methoden nicht mehr in andere Stoffe zerlegt werden kann. Aufgrun... Ca mit der Ordnungszahl Gibt die Anzahl der Protonen in einem Atomkern an. Da in jedem ungeladenen Atom die Zahl der {Protonen im Kern mit der Zahl... 20, Mineralstoff, der zu den Mengenelementen zählt. Unter den Mineralstoffen ha…. Zum einen […]
Für die Strandfigur auf kohlensäurehaltiges Wasser verzichten

Der Mensch sollte täglich mindestens 1,5 Liter Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän... trinken. Ersatzweise sind Saftschorlen, Infused Water oder kalter Früchte- und Kräutertee gute Durstlöscher. An heißen Sommertagen verliert der Körper durch Schwitzen deutlich mehr Flüssigkeit. Daher ist es ratsam, bei starker Hitze diese Trinkmenge zu erhöhen. Wasser gilt als das gesündeste Getränk überhaupt. Doch die zugesetzte Kohlensäure einiger Mineralwässer könnte, trotz Kalorienfreiheit, zur Figurfalle werden. Regelmäßiges und richtiges […]
Mehr Mineralwasser und Erfrischungsgetränke

Wissenschaftler empfehlen Erwachsenen weiterhin täglich rund 1,5 Liter Wasser H2O, chemische Verbindung Reinstoff, der aus Elementen zweier oder mehrerer Atomarten besteht, deren Verhältnis innerhalb der Verbindung fest bestim... aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän… oder geeignete Getränke zu trinken, um dem Flüssigkeitshaushalt optimal zu decken. Unter körperlicher Anstrengung, bei Hitze, Sport oder Fieber sollte diese Menge gesteigert werden. Verschiedene statistische Erhebungen […]
Bio-Mineralwasser – Wasser in ökologischer Qualität

Der Bio-Boom hat sich in den letzten Jahrzehnten in immer mehr Lebensbereiche ausgeweitet. Und das ist gut so. Gut für die Umwelt und gut für die Gesundheit Gesundheit Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen v... ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen v… des Menschen. Ob Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Reinigungsmittel, Kleidung, Haushaltsgegenstände, Tiernahrung, Bürobedarf, Gebrauchsgegenstände, Bett- oder Tischwäsche […]
Kohlensäure im Mineralwasser oder lieber nicht?

In Deutschland gibt es über 530 unterschiedliche Mineral- und Heilwässer. Häufig entscheidet der Anlass des Trinkens oder der persönliche Geschmack darüber, ob Menschen eher zu Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser handelt es sich um Wasser aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg ... handelt es sich um Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän... aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg … mit oder ohne Kohlensäure greifen. Doch es gibt auch gesundheitliche Dispositionen, bei denen man auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser lieber […]
Magnesium – Plus im Mineralwasser nutzen

Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser Bei natürlichem Mineralwasser handelt es sich um Wasser aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg ... handelt es sich um Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän... aus einem unterirdischen Wasservorkommen, das sich auf seinem Weg … ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Durchschnittlich trinkt jeder Bundesbürger jährlich nahezu 150 l Mineralwasser. Hinzu kommen pro Kopf im Durchschnitt über 40 l Erfrischungsgetränke mit Mineralbrunnenwässern. Die etwa 500 unterschiedlichen Mineralwassersorten in Deutschland zeichnen sich durch […]
Regionale Mineralwasser-Sorten: charakteristischer Geschmack & ökologisches Plus

Der Aspekt der Regionalität bei Lebensmitteln, Getränken und anderen Produkten des täglichen Bedarfs wird für einen Großteil der Verbraucher immer bedeutungsvoller. Gemäß repräsentativer Umfragen ist die regionale Herkunft von Produkten für 22,6 % der Deutschen sehr wichtig und für 44 % wichtig (Quelle Quellen sind Austrittsstellen von Grundwasser, die abhängig von geologischen Gegebenheiten, vom Gefälle, von der Höhenla…: www.statista.com). Auch beim Mineralwasser […]
Gesund(es) Trinken

Mittlerweile ist die Botschaft bei den meisten von uns angekommen: Wir müssen trinken, ausreichend und das Richtige! Gut hydriert ist unser Körper, wenn wir täglich ca. 1,5 bis 2 Liter trinken, bei warmen Temperaturen oder beim Sport sollte es mehr sein. Was wir am besten trinken? Natürlich Wasser H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän.... Ob Leitungs-, Quell-, Mineral- oder Heilwasser Im Gegensatz […]