Sommerzeit – Kräuterzeit

Sommerzeit-Kräuterzeit

Sommerzeit, Kräuterzeit – Johanniskrauttee? Der Sommer ist da, alles ist sattgrün und auch der Kräutergarten der Natur steht in voller Blüte. Ist man draußen auf dem Land, duftet es von überall her nach den ätherischen Ölen der Pflanzen, man möchte am liebsten in der bunten Pracht versinken. Aber die sommerliche Pracht ist nicht nur ein […]

Richtiges Trinken beim Sport

Sport im Sommer

Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, fühlt sich wohl. Ein- bis zweimal die Woche sollte man seinen Körper fordern – nicht nur fürs gute Gefühl, sondern um z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht vorzubeugen. Joggen, Radfahren oder Schwimmen sind ideale Ausdauersportarten, um sich fit zu halten. Weil durch das Schwitzen beim Sport der Flüssigkeitsbedarf deutlich ansteigt, gehört […]

Weltwassertag 2022

Weltwassertag 2022

Alljährlich findet weltweit ein Weltwassertag statt. Der Gedenktag für das Wasser ist ein Ergebnis der Weltkonferenz im Jahr 1992 in Rio de Janeiro zum Thema „Umwelt und Entwicklung“. Die Vereinten Nationen riefen ihn erstmals im Jahre 1993 aus, um auf die Kostbarkeit des Wassers und die weltweiten Wasserproblematiken aufmerksam zu machen. So steht jedes Jahr […]

Fasten multikulturell

Fasten – Fasching ist vorüber, nun zählt keine Ausrede mehr: Die Zeit des laissez-faire ist endgültig vorbei, die Fastenzeit ist in vollem Gange. Für den einen steht hierbei der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund, andere treten aus religiösen Gründen kürzer. Jeder macht es anders Bei den Christen dauert die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern. Heute kann […]

Gute Vorsätze für 2022: Gesundheit und mehr Wasser trinken

Zum Jahresanfang boomen sie wieder, die guten Vorsätze für das neue Jahr. Ein großer Anteil der guten Vorsätze ist alljährlich gesundheitsbezogen. Daher befragen auch einige Krankenkassen regelmäßig ihre Mitglieder kurz vor Jahresende, was sie sich für das neue Jahr denn so vornehmen. Auch die DAK-Gesundheit hat wieder eine Befragung zu den Vorsätzen für 2022 durchgeführt. Gute Vorsätze sind 2022 besonders […]

Luthers Durstlöscher: populär nach über 500 Jahren

Luthers Durstlöscher

Das Leben um das Jahr 1517 war nicht einfach. Es bot den Menschen zahlreiche seelische und körperliche Herausforderungen. Essen und Trinken hatte für die Bevölkerung eine zentrale Bedeutung. Da die hygienischen Bedingungen vielerorts nicht optimal waren, kam dem Wasser eine besondere Rolle für die Gesundheit und Ernährung zu. Sprudelnder Marktbrunnen in Wittenberg Im 16. Jahrhundert versorgten vor allem Brunnen die Stadtbevölkerung mit Wasser. Doch dieses Wasser war […]

Grüntee – ein Alleskönner?

Grüntee

Grüntee ist mittlerweile auch hierzulande als anregendes Heißgetränk bekannt. Seinen Ursprung hat das Trinken von Grüntee in China. Der chinesische Kaiser Shen-Nung trank am liebsten heißes Wasser, bis ihm eines Tages der Wind einige Blätter in selbiges wehte. Das Wasser verfärbte sich leicht grünlich. Er kostete – und fühlte sich danach belebt und erfrischt. Diese […]

Smoothies & Co. – Haben sie einen wirklichen Mehrwert?

Smoothies

Smurf Latte, Golden Milk, grüne Smoothies: Getränke müssen nicht nur schmecken, sondern gleichzeitig gesund und hip sein. Außerdem soll mit Getränken mittlerweile nicht nur der Geschmackssinn angesprochen oder ein Gesundheitsbonus geliefert werden. Getränketrends sollen nachhaltig sein, exotisch und extravagant. Doch was ist von solchen trinkbaren Statussymbolen zu halten? Wirken sie – gleich, ob physiologisch oder […]

Nicht nur die Menge macht´s: Trinkmenge und Verteilung

Trinkmenge

Ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, über den Tag verteilt. Die wird über die ermittelte Trinkmenge, am besten in Form von Wasser gewährleistet. Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser, der aber im Laufe des Lebens abnimmt. Ein Neugeborenes hat noch ca. 70-80% Wasseranteil, während […]

Entschlacken, Entgiften, Heilen

Entgiften

Entschlacken oder Entgiften (Englisch Detox) ist in der Alternativmedizin ein Ausdruck für Maßnahmen, die mutmaßliche Giftstoffe und schädliche Stoffwechselprodukte ausscheiden sollen und den Körper wieder in sein natürliches, gesundes Gleichgewicht bringen soll. Die wissenschaftliche Medizin bestreitet nicht, dass der Körper mit der Nahrung Giftstoffe aufnimmt und im Stoffwechsel giftige Zwischen- und Endprodukte anfallen. Derartige Stoffe […]