Wasser, auch gut für das Gehirn

Wasser für das Gehirn

Auch unser Gehirn braucht Flüssigkeit um richtig funktionieren zu können. Doch wie viel Liter Flüssigkeit braucht unser Gehirn eigentlich am Tag? Hier schweifen die Angaben teilweise auseinander. Sicherlich hat jeder schon einmal gehört, dass der menschliche Körper zu 60% aus Wasser    H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der […]

Gesund(es) trinken

Gesund(es) trinken

Mittlerweile ist die Botschaft bei den meisten von uns angekommen: Wir müssen trinken, ausreichend und das Richtige! Gut hydriert ist unser Körper, wenn wir täglich ca. 1,5 bis 2 Liter trinken, bei warmen Temperaturen oder beim Sport sollte es mehr sein. Was wir am besten trinken? Natürlich Wasser    H2O, chemische Verbindung aus den Elementen […]

Wasserkefir – probiotisches Lebenselixier

Wasserkefir

In der heutigen Zeit ist man immer wieder auf der Suche nach alternativen, gesunden Lebensmitteln.  Ein sehr beliebtes probiotisches Getränk ist der selbstgemachte Wasserkefir. Um dieses Getränk überhaupt  herstellen zu können, benötigt man sogenannte Kefirkulturen als Basis. Diese sehen aus wie eine Ansammlung kleiner Geleekügelchen. Die Kügelchen bestehen aus Hefepilzen und Milchsäure-Bakterien Der Wasserkefir und […]

Wasser zum Wein – aber welches?

Wasser zum Wein - aber welches?

Wasser    H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän… und Wein gehören zusammen. Ob zum Essen, um gelegentlich den Gaumen zu erfrischen oder gegen den Durst, damit der Weingenuss nicht ausufert. Doch passt jedes Wasser zu jedem Wein? Man möchte sich den edlen Tropfen […]

Richtig trinken – aber was?

Richtig trinken – aber was?

Den Schnaps nach einem schweren Essen, Kaffee als Muntermacher, Wein für ein gesundes Herz, über Wasser    H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän… und Tee geht sowieso nichts. Wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Binsenweisheiten? Geht es um Fitness und Gesundheit    Gesundheit […]

Das richtige Getränk zum Medikament

Das richtige Getränk zum Medikament

Irgendwann waren wir vielleicht einmal in der Situation, eine Tablette „trocken“ schlucken zu müssen – nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Nicht nur, dass sie einem fast im Halse stecken bleibt, je nach Wirkstoff ist auch die Magenschleimhaut nicht sonderlich erfreut, dem Gast so direkt zu begegnen. Zur Medikamenteneinnahme muss man trinken – nicht nur, damit […]

Öfter mal was Neues trinken

Öfter mal was Neues

Neues ausprobieren macht Spaß, man möchte ja auch mittrenden. Es muss nicht gleich Bier aus der Champagnerflasche sein, auch das altbewährte Leitungswasser wird uns erhalten bleiben. Aber mittendrin tut sich was. Trinken macht Spaß Dass Trinken wichtig ist, wissen wir mittlerweile. Wir sind diszipliniert, denken an die empfohlenen 1,5 bis 2 Liter täglich – die […]

Luxuswasser: Lifestyle oder wirklicher Mehrwert?

Luxuswasser

Wie gesund Wasser    H2O, chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Es kommt in der Natur in allen drei Aggregatzustän… für unseren Körper ist, haben wir mittlerweile verinnerlicht. Wir bestehen zu ca. 65 Prozent aus Wasser, kaum ein Vorgang in unserem Organismus    Aus Teilen bestehendes System. Diese sind miteinander verbunden und voneinander […]

Löwenzahn, Ingwer & Co. – Gesundes zum Trinken

Löwenzahn, Ginseng, Galgant, Ingwer

Löwenzahn – Heilkraut statt Unkraut Ein Wunderkraut zum Trinken, das nicht nur bei Krankheit heilt, sondern als regelmäßig verzehrtes Lebensmittel unsere Gesundheit    Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen v… bewahrt und schützt. Löwenzahn regelt die Verdauung, pflegt Leber und Galle    Die als Galle […]

Richtig trinken bei Inkontinenz

Inkontinenz

Inkontinenz ist ein Problem, das jeden von uns treffen kann. Sei es eine Krankheit oder einfach das Alter. Auf jeden Fall ist sie sehr unangenehm. Daher versuchen vielen Menschen dieses Problem über eine geringere Trinkmenge in den Griff zu bekommen. Dadurch wird sicherlich weniger Urin produziert, jedoch benötigt der Körper ausreichend Flüssigkeit, um richtig funktionieren […]